- der Pulswärmer
- - {mitten} găng tay hở ngón, găng đấu quyền Anh
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Pulswärmer — Verschiedene Pulswärmer … Deutsch Wikipedia
Pulswärmer — Pụls|wär|mer 〈m. 3〉 warme Hülle für das Handgelenk, Müffchen * * * Pụls|wär|mer, der; s, : wollene Hülle zum Wärmen des Handgelenks. * * * Pụls|wär|mer, der; s, : wollene Hülle zum Wärmen des Handgelenks … Universal-Lexikon
Stauche — Stau|che 〈f. 19〉 1. 〈süddt.〉 1.1 Muff 1.2 Pulswärmer 1.3 weiter Ärmel 2. 〈schweiz.〉 Kopftuch [<mhd. stuche, ahd. stuhha „weiter Ärmel“; verwandt mit Stock; → stauchen] * * * Stau|che … Universal-Lexikon
Feldrom — Veldrom/Feldrom/Kempen Stadt Horn Bad Meinberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Handschuh — Fingerhandschuhe aus Leder Der Handschuh ist ein Kleidungsstück, das die Hand ganz oder teilweise bedeckt, hauptsächlich zum Schutz der Hand des Trägers vor schädlichen Umwelteinflüssen, seltener zum Schutz der Umwelt vor schädlichen Einflüssen… … Deutsch Wikipedia
Kempenfeldrom — Veldrom/Feldrom/Kempen Stadt Horn Bad Meinberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Magda Trott — (* 20. März 1880 in Freystadt (Schlesien); † 12. Mai 1945 in Misdroy (Pommern)) war eine deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin. Autogramm von Magda Trott von 1922 sowohl unter Pseudonym als auch unter ihrem Namen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Veldrom — Veldrom/Feldrom/Kempen Stadt Horn Bad Meinberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Veldrom/Feldrom/Kempen — Stadt Horn Bad Meinberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Veldrom/Kempen/Feldrom — Veldrom/Feldrom/Kempen Stadt Horn Bad Meinberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
ostpreußische Trachten. — ọstpreußische Trachten. In Ostpreußen wurde regionale Tracht bis ins späte 19. Jahrhundert getragen: In der Danziger Niederung bestand die festliche Männertracht bis ins 18. Jahrhundert aus ledernen Kniehosen, knielangem braunem oder blauem… … Universal-Lexikon